Text mit Bild

Das Element Text mit Bild wird gewählt, wenn ein normaler Text eingegeben werden soll. Dies ist vermutlich das Element, das am Häufigsten gebraucht wird. Beim Text kann ein Titel eingegeben werden. Der Text kann mit dem Rich-Text-Editor formatiert werden. Auch können hier Tabellen eingefügt werden. Pro Element kann ein Bild dargestellt werden. Das Bild kann oben, unten, rechts oder links angezeigt werden und textumfliessend (Text um das Bild) oder vom Text getrennt eingeblendet werden. Zusätzlich kann das Bild noch verlinkt werden. Bilder rechts oder links haben eine fixe Breite von 1/3 des Contentbereichs und werden auf Mobile in der vollen Breite dargestellt. Beim Bild sollte immer auch ein Alt-Text (Bildbeschrieb) erfasst werden. Falls das Bild aus irgendeinem Grund nicht angezeigt werden kann, wird der Alt-Text ausgegeben. Dies ist auch für die Barrierefreiheit wichtig.

·         H2:                     Max. eine Zeile (max. 50 Zeichen)

·         H3:                     Max. eine Zeile (max. 65 Zeichen)

·         H4:                     Max. eine Zeile (max. 85 Zeichen)

·         Fliesstext:       2-4 Sätze pro Abschnitt, max. 20 Wörter pro Satz

·         Tabelle

Achtung: Beim Setzen von In-Text-Links muss darauf geachtet werden, dass für den User erkennbar ist, wohin der Link führt.

Beispiel: Genauere Informationen zur richtigen Ernährung im Alter finden Sie in unserem Ratgeber Ernährung.
Negativ-Beispiel: Regelmässige Bewegung hilft Ihnen im Alter gesund zu bleiben.