Trauerbewältigung
Beim Verlust eines uns nahestehenden Menschen fallen die Trauer und der Druck, innerhalb kurzer Zeit viele Einzelheiten zu organisieren, oft zusammen.
Verlust eines nahestehenden Menschen
Bei einem Todesfall in der Familie gilt abzuklären, wer wie benachrichtigt werden muss, was umgehend zu erledigen ist, was zu tun ist vor und nach der Bestattung, etc.
Checklisten erleichtern die Organisation
Sogenannte Checklisten, in denen all diese Arbeiten detailliert festgehalten sind, dienen als praktische Organisationshilfen. Sie sind bei den Gemeindeverwaltungen erhältlich.
Zeit nehmen für Gespräche
Die Gefühle, die bei der Trauerbewältigung auftreten, sind sehr vielfältig. Um sich diesen Gefühlen stellen zu können ist es sehr hilfreich, wenn jemand einfach einmal nur zuhört und Zeit hat.