Bei einem Todesfall in der Familie gilt abzuklären, wer wie benachrichtigt werden muss, was umgehend zu erledigen ist, was zu tun ist vor und nach der Bestattung, etc.
Sogenannte Checklisten, in denen all diese Arbeiten detailliert festgehalten sind, dienen als praktische Organisationshilfen. Sie sind bei den Gemeindeverwaltungen erhältlich.
Die Gefühle, die bei der Trauerbewältigung auftreten, sind sehr vielfältig. Um sich diesen Gefühlen stellen zu können ist es sehr hilfreich, wenn jemand einfach einmal nur zuhört und Zeit hat.
Wir begleiten Sie in dieser Zeit und beraten Sie, was Ihnen durch diese schwere Zeit des Loslassens und Abschiednehmens helfen könnte und mit welchen Schritten Sie im Alltag wieder Tritt fassen können.
Das aktuelle Kurs- und Freizeitprogramm mit tollen Angeboten.
Jetzt wieder sehr gefragt - unser Steuererklärungsdienst.
Inspirationen unter Aktuelles.
Unser neues Angebot "GUT BETREUT zuhause" - Entlastung und Hilfe, damit Sie länger daheim wohnen können. Hier gehts zu mehr Informationen.