Hier finden Sie Vorschläge zur Freizeitbeschäftigung. Es ist für alle und jeden Geschmack etwas dabei. Die Details dazu finden Sie im Kurs und Freizeit Programm.
Hier finden Sie Tipps zu unseren regelmässigen Treffen und Aktivitäten. Details dazu finden Sie hier im Kursprogramm
Die Stubete wird organisiert von den "Oergeli-Frauen" und dem Stubete-Team. Man trifft sich im Raum vom Chilcheträff der ref. Kirchgemeinde Ennenda. (Seitlich vom Gesellschaftshaus). Für alle, die gerne gemeinsam musizieren, singen und zuhören. Mitsänger-innen und -Musiker-innen sind herzlich willkommen. Kommen Sie einfach - ohne anmelden. Der Eintritt ist kostenlos, Kaffe und Kuchen zu günstigen Preisen. Zum Flyer.
Das Film-Programm, verspricht tolle Leckerbissen. Das ist die Abwechslung - am Nachmittag ins Kino - der Traum für Senioren und Seniorinnen. Dies sind gesellige Altersnachmittage mit ausgesuchten Filmen. Die Kaffeebar mit Spezialitäten lädt zum verweilen und erzählen ein. Sie treffen Gleichgesinnte zum kulturellen Austausch und pflegen neue Kontakte. Zum Flyer.
Die Computer-Sprechstunden sind kostenfrei und ohne anmelden. Unser Computer-Fachmann Theo Schmidhauser hilft Ihnen bei den PC-Anwender Problemen. Analog zum Senioren-Treff steht er jeden 2. Mittwoch im Kursraum für Ihre Fragen zur Verfügung. Zum Flyer.
Der Senioren-Treff findet jeden Mittwochnachmittag von 14.00 bis 16.30 Uhr in unserem Bistro statt. In gemütlicher Kaffeehaus-Atmosphäre können Sie neue Kontakte knüpfen, Freunde treffen und zusammen einen schönen Nachmittag verbringen. Zum Flyer.
Unsere Gastgeberinnen empfangen und bewirten Sie in unserem Senioren-Treff. Zudem nimmt sich unser Computer-Spezialist alle zwei Wochen von 14:00-16:00 Uhr den Anwenderproblemen mit Ihrem Laptop, Tablet oder Smartphone an. Zum Flyer.
An jedem 3. Mittwoch des Monats wird gejasst.
Jeweils am letzten Donnerstag im Monat wird in einer kleinen Gruppe und in gemütlicher Atmospähre ein aktuelles Thema diskutiert. Neue Teilnehmende sind jederzeit willkommen. Wir treffen uns im Kursraum von 14.00 - 16.00 Uhr. Anmeldung und alle Daten finden Sie hier im Anmeldetool unter Kultur und Geselliges.
Einmal im Jahr tanzen wir alle an der grossen ü-60 Tanzparty.
Am Donnerstag 19. März 2026 geht es wieder los. Wir freuen uns auf einen beschwingten Tanznachmittag mit Ihnen.