Die Bevölkerungsentwicklung mit der Zunahme der Anzahl älterer Menschen sehen wir als Herausforderung und Chance. Pro Senectute Glarus als Fachorganisation für Altersfragen und -angebote setzt sich für das Wohlergehen dieser Altersgruppe und für ein konstruktives Miteinander ein.
Der ältere Mensch ist bei uns im Mittelpunkt. Wir stehen ein für selbstbestimmte und lebenswerte Altersjahre für alle sowie für Solidarität unter den Generationen und Kulturen. Wir engagieren uns da, wo ältere Menschen und Angehörige uns brauchen. Die Nähe zur Bevölkerung ist uns ein zentrales Anliegen und setzen uns für Hilfe zur Selbsthilfe ein.
Wir sind verlässliche Partner für Kundinnen und Kunden, Institutionen, Gemeinden und Auftraggeber.
Wir engagieren uns mit unserem Fachwissen in Gremien, Organisationen und Behörden. Wir pflegen eine transparente und offene Kommunikation.
Soziales Zusammenleben funktioniert nur mit gegenseitiger Achtung, Toleranz, Wertschätzung und Unterstützung. Wir sensibilisieren die Bevölkerung für die Anliegen der älteren Menschen und setzen uns für den Dialog zwischen den Generationen und Kulturen ein.
Wir gehen verantwortungsvoll mit Geldern und Ressourcen um.
Wir schaffen attraktive Arbeitsplätze, fördern die Freiwilligenarbeit und bieten Möglichkeiten für ein soziales Engagement im Kanton Glarus. Wir unterstützen alle, von den freiwilligen bis zu den festangestellten Mitarbeitenden, und geben den Rahmen für eigenverantwortliches Handeln.
Corona-Impfung online anmelden? gl.impfung-covid.ch
Haben Sie kein Internet oder Computer? Wir helfen Ihnen dabei und erledigen das gerne für Sie. Melden Sie sich ab Montag 11. Januar telefonisch zur Terminvereinbarung, Tel. 055 645 60 20.
Hinweise zu unseren Dienstleistungen Pro Senectute Kanton Glarus. Wir bieten Ihnen gezielte Angebote und Dienstleistungen an. Alle Angebote finden nur unter Einhaltung von strengen Schutzkonzepten statt.
Wir sind für Sie telefonisch Montag bis Freitag von 8 - 11 und 14 - 16.30 Uhr erreichbar, Tel. 055 645 60 20 oder info@gl.pro-senectute.ch
Unser Treff 60+ und Bistro öffnen voraussichtlich am 21. April wieder.
Vielen Dank für Ihr Verständnis - bleiben Sie gesund.
Aktualisiert 21.1.2021